Allgemein

Internationaler ME/CFS-Tag am 12. Mai 2017

Der Frust der Herthafans am letzten Samstag war groß. 1:4 Niederlage gegen den Retortenclub aus Leipzig. Während die Blau-Weißen Anhänger in Scharen das Olympiastadion verlassen, feiern im Gästeblock Tausende Leipziger einen Verein, den es vor kurzer Zeit noch gar nicht gab und der im Grunde eine großangelegte Werbeaktion des Unternehmens Red Bull GmbH ist. Schlimmer geht’s nicht? Stimmt das? Natürlich… Weiterlesen »

Zur Erinnerung an Dr. Hermann Horwitz

Dr. Hermann Horwitz. Nie gehört? Solltet Ihr aber. Denn Dr. Horwitz hat die Geschichte von Hertha BSC ganz entscheidend mitgeprägt: Als Mannschaftsarzt war er in den 1920er- und Anfang der 1930er-Jahre entscheidend am Erfolg der wahrscheinlich größten Hertha-Mannschaft um Spieler wie Paul Gehlhaar, Otto Leuschner und Hanne Sobek beteiligt. Selbige krönte die erfolgreichste Phase von 1926 bis 1931, bei der… Weiterlesen »

Fans des FC Rot-Weiß Erfurt gewinnen „SAM“

Anstoßzeiten. Das alte Thema der Organisation „ProFans“. Ganz zu Recht, wie wir finden. Von Liga 1-3, überall der gleiche Mist. Auch wir wissen ja, wie das so ist. Immerhin geht das neue Jahr für uns gleich mal mit zwei Sonntagsspielen los. Dass unser Spiel in Freiburg mal wieder auf einen Sonntag gelegt wurde, ist ja inzwischen schon fast der Klassiker…. Weiterlesen »

Nein zum Stadion in Brandenburg

Nach Veröffentlichung der Pläne, dass Hertha eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben hat, die auch Standorte in Brandenburg untersucht, galt es zu reagieren. Beim Heimspiel gegen Mainz präsentierte die Gruppa ein Spruchband mit dem Inhalt: „Heute Berliner Startup – Morgen Brandenburger Platte – Hallo Identitätskrise“. Somit wurde sich klar gegen ein neues Stadion im Nachbarbundesland Brandenburg positioniert. Desweiteren präsentierten die Hauptstadtmafia… Weiterlesen »

Erneuter Anschlag auf Flüchtlingsunterkunft in Jüterbog

Wir saßen gerade beim gemütlichen Gruppa-Nachmittagsplausch zusammen in der Ostkurve, als ein Brandenburger Gruppa-Mitglied bei der Begrüßung fragte, ob mit Venant alles okay sei. „Wieso?“ fragte ich. Seit etwas mehr als einem Jahr haben wir Kontakte zu Flüchtlingen aus Jüterbog. Unser Kumpel Venant aus Kamerun ist inzwischen bei jedem Heimspiel mit voller Begeisterung dabei. Vor einem Jahr hatte es in… Weiterlesen »

​Hertha-Fans solidarisieren sich mit ME/CFS-Kranken

Schon mal was von ME/CFS gehört? Vermutlich nicht! Während anderswo am 12. Mai, dem internationalen ME/CFS-Tag, sogar die Niagara-Fälle blau angestrahlt werden, ist die Situation in Deutschland katastrophal. Obwohl nach Angaben des Bundesministeriums für Gesundheit ca. 300.000 Menschen erkrankt sind, ist die schwere neuroimmunologische Multisystemerkrankung ME (Myalgische Enzephalomyelitis) hierzulande kaum bekannt. Was die medizinische, soziale und pflegerische Versorgungslage angeht, befindet… Weiterlesen »

ProFans unterstützt die neu gegründete Kampagne „Nein zu RB“ und ruft Fans und Vereine dazu auf, gegen die übermäßige Kommerzialisierung des Fußballs aktiv zu werden

Berlin, den 7. August 2014 Das unabhängige Bündnis ProFans unterstützt ausdrücklich die bundesweite Kampagne” Nein zu RedBull! Für euch nur Marketing – Für uns Lebenssinn! ”, die sich primär gegen den 2009 gegründeten Verein „RasenBallsport Leipzig e.V.“ richtet. Seit der Gründung des Vereins verfolgt der dahinter stehende Konzern „RedBull“ die Etablierung seines Brausegetränks auf dem deutschen Markt, wobei es ihm… Weiterlesen »

ProFans verleiht Fans des FC Sankt Pauli den Negativpreis „SAM“

Berlin, den 1. August 2014 Das unabhängige Bündnis ProFans verleiht der Fanszene des FC Sankt Pauli den Negativpreis „SAM“ für den Monat August. Die Fans vom FC Sankt Pauli müssen am 2. Spieltag, an einem Freitagabend zum VFR Aalen (631 km) und am 4. Spieltag, am Montagabend zur SpVgg Fürth (600 km) reisen. Die Abkürzung SAM steht für „SpielAnsetzungsMonster.“ Das… Weiterlesen »

ProFans legt in der neuen Saison den Fokus auf fangerechte Anstoßzeiten

Berlin, den 18. Juli 2014 Während beim Großteil der Sportbegeisterten sich das WM-Fieber allmählich abkühlt, hat für viele Fans und Ultras der Vereine schon wieder der Alltag begonnen. Der Alltag beginnt für alle aktiven Fans dieses Landes mit dem Blick auf den Spielplan der neuen Saison. Bereits auf den ersten Blick erscheinen einige Ansetzungen, die vor allem bei den auswärtsfahrenden… Weiterlesen »

Fankongress 2014

Liebe Fußballfreunde! Wie Ihr schon mitbekommen habt, steht der nächste wichtige Termin für alle aktiven Fußballfans an, die sich für den Erhalt unserer Fankultur einsetzen: Der Fankongress am 18. und 19. Januar 2014 im Kosmos Berlin. Nach den Entwicklungen seit der Protestwelle gegen das DFL-Sicherheitspapier vor genau einem Jahr ist es wichtig, dass wir nun den nächsten Schritt gehen. Wir… Weiterlesen »