Liveticker zur Mitgliederversammlung im Oktober 2020

What a time to be alive! Alles zur MV im Oktober 2020.

15:38 MM: Ende.

15:37 MM: Aber Lentfer hat noch einen Trumpf im Ärmel. Die Mindestanzahl an Präsidiumsmitgliedern ist satzungsgerecht erreicht. Der dritte Wahlgang ist deswegen nicht notwendig. Große Erleichterung.

15:36 MM: Und nun das Ergebnis des zweiten Wahlgangs. Man benötigt 370 Stimmen. Gewählt ist nur Ottow (in Abwesenheit). Alle anderen verfehlen die notwendige Anzahl deutlich. Es bräuchte einen dritten Wahlgang. Freude.

15:31 PP: Es müssen offensichtlich erstmal Schotten eingesetzt werden. Bei den Mitgliedern tauchen Fragezeichen auf. Warum denn Schotten und nicht Franzosen!?

15:27 MM: Doch nicht so langweilig. Pering kann die Story vom Schiff locker als Netflix Original vermarkten lassen.

15:24 MM: Vor lauter Langeweile hören wir uns jetzt nochmal was zum Schiff an. Im Hintergrund werden hektisch die Stimmzettel gezählt.

15:23 MM: Mittlerweile plätschert die Sache hier so vor sich hin. Es gibt Kritik daran, dass die Gedenkminute ausgefallen ist. Man hatte auch auf die Verlesung der Namen der verstorbenen Herthaner verzichtet. Kritik angekommen, die Gedenkminute wurde spontan nachgeholt und war wohl die erste, die im Olympiastadion störungsfrei verlief.

15:23 PP: Nächste Wortmeldung... Teichert:"Aaahh Mikrofon 6" Hier geht's nämlichen richtig ab

15:20 PP: Während Mikrofon 3 stark frequentiert wird wechselt ein Techniker das Mikrofon Nummer 6 und mein Blick fällt auf seine Aufnäher: Atomkraft tötet. Ich mag ihn

15:19 MM: !!! 11elf!!

15:18 MM: Klaus Gierl regt abermals an, eine Frauenmannschaft ins Leben zu rufen. Gegenbauer: Wir haben eine Kooperation mit Turbine. Dude aus dem Publikum: KEINE KOOPERATION!

15:15 PP: "Fanden sie die Transfers am letzten Transfertag gut?" Berechtigte Frage eines Altherthaners. Da hätte ich jedoch eine Gegenfrage: warum sind da so wenig Aufnäher auf seiner Kutte?

15:14 MM: Wer ist eigentlich diese Oma Alderette? Macht die guten Streuselkuchen?

15:10 MM: Wir stellen außerdem fest. Das Orakel lag ziemlich richtig - nur bei Pering lag es daneben. Dämlicher Fisch.

15:09 MM: 15 Uhr und wir wählen nochmal. Na das lässt uns dann wenigstens Zeit für noch mehr Aussprache und Verschiedenes.

15:05 MM:


15:04 MM: Die Ergebnisse. 953 Stimmen, man braucht 476. Gewählt sind Drescher (797!), Jüngermann, Mock-Stümer, Pering und Sauer. Glückwunsch an Drescher für das beste Ergebnis aller Kandidaten.

15:04 PP: Während die Mitglieder ihre nahrhaften "Lunchbags" verputzen, leeren sich die Snack-Schüsseln der Präsidiumsmitglieder, die Mini-Schokorigel beinhalten. Mich würde interessieren: was sind eure Lieblings-Schokorigel? Schreibts doch in die Kommentare zwinkersmiley

14:57 MM: Unsere OECD-Wahlbeobachter haben unterdessen festgestellt: Die Wahlurnen sind zurück. Brauchen wir hier noch eine Wahl fürs Präsidium?

14:54 MM: Lentfer hat gerade einen Zettel gereicht bekommen. Sind das die Ergebnisse der Wahl?

14:50 PP: Wir reiben uns die Hände, denn es kommt zur Aussprache. Das verspricht Unterhaltungspotential

14:49 PP: Ein neuer Partner soll innerhalb der nachsten Wochen gefunden werden. Obwohl die Verkaufszahlen der Trikots so hoch sind, wie noch nie, ist die Vermarktung der Werbefläche für den Verein deutlich wichtiger. Schade, aber irgendwo auch verständlich

14:47 MM: Aus der Not eine Tugend gemacht: Dass man keinen Brustsponsor präsentieren konnte, und dass deswegen "Für Pauline" und AHA (nicht die Band!) auf dem Trikot waren, findet die MV gut. Es gibt allerdings nichts konkretes zu einem wirklichen Sponsor und auch kein Wort zum Stadion. 2025 wird wohl knapp.

14:45 MM: Die vielen Millionen von Windhorst bringen Hertha aber in die äußerst positive Lage, die aktuelle Lage realitätsnah bewerten zu können. Auch ganz ohne Zuschauer in der Saison und mit vielen Verlusten ist Hertha in sicherem Fahrwasser. Der Pakt mit dem Teufel.

14:41 MM: Oder anders: Von den über 350 Windhorst Millionen wurde wegen Corona schon mal fast ein Sechstel verbrannt.

14:39 MM: 122 Millionen Erträge versus 181 Millionen Euro Aufwand. Das Zauberwort des Tages ist also "Mindererträge". Finden wir suboptimal.

14:36 PP: Ein kurzer Geschmackstest beweist: der Durstlöscher Orange ist tatsächlich zu nicht viel mehr zu gebrauchen... Nicht zuletzt weil der Zuckeranteil viel höher ist, als der Orangen-Anteil. Auch der Aufdruck der European Vegan Union macht das Getränk nicht besser...

14:33 MM: Von Preetz kein Wort zum Stadion. Vielleicht weiß Schiller ja etwas zu berichten.

14:25 MM:


14:25 MM: PP bereitet sich darauf vor, Micha Preetz seine Meinung per Durstlöscher-Tetra-Pak-Express auf die Tartanbahn zu klatschen.

14:15 PP:


14:15 PP: Michi P unterstreicht seinen Vortrag zu Beginn seiner Powerpoint-Presentation mit einem ausdrucksstarken Bild. Wie war das noch gleich mit Eigenlob?

14:15 MM:


14:15 MM: Preetz spricht. Bei all der Vereinsmeierei hat man glatt vergessen, dass Hertha ja auch noch sehr erfolglos Fußball spielt. Er zeigt ein Bild aller Abgänge - mit denen hätte man fast die Startelf eines durchschnittlichen Bundesligisten füllen können.. Hey, Moment mal!

14:05 MM: Puuh, schwieriges Teilnehmerfeld. Ich habe guten Gewissens vier Kreuze gemacht. Mehr waren nicht drin.

14:02 MM: Und gleich sind wir durch: Marco Wurzbacher. Sein Anfangswitz verpufft. Er erzählt, was seit 2012 erreicht wurde. Unklar ist, was sein Anteil an diesen erfolgen war. Immerhin weiß er, dass Hertha kein Kunstprodukt sein darf. Er lobt das Engagement von Blau weißes Stadion oder Spendet Becher und sieht diese als Nachweis für den Wunsch nach mehr Beteiligung der Mitglieder. Sicherer Vortrag, aber die Fanszene kritisiert zu Recht, dass auf dem achtjährigen Weg im Präsidium der Kontakt zur Fanszene stark gelitten hat. Kein einfacher Konflikt, schon gar nicht einer, der hier und heute gelöst wird.

13:54 MM: Vorletzter Kandidat: Wolter. Pause.

13:51 MM: Klaus Teichert guckt Axel Kruse tief in die Augen. Mit Sonnenbrille. Es ist bewölkt. Vielleicht hilft ja, so eine Rede vor dem Spiegel zu üben? Ich bin so dermaßen davon abgelenkt, dass ich von der Vita Teicherts kaum noch was mitbekomme. Seinen Schwerpunkt aber kann man nicht verpassen: Der Stadionbau. Das aber mit Überzeugung.

13:50 Normwert: Klaus Teichert mit Ray-Ban am Podium. Ob der Mann wirklich den Durchblick hat?
Die Stadiondebatte war bisher keine Erfolgsgeschichte...

13:49 PP: Klaus Teichert - Tischler und überzeugter Sonnenbrillenträger

13:49 PP:


13:47 MM: Norbert Sauer - seit 2008 Mitglied des Präsidiums. Und trotzdem fällt mir nicht so viel zu dieser Personalie ein. Ihm allerdings auch nicht. Seine Forderungen sind nicht allzu innovativ, aber lieber den Spatz in der Hand als die Taube aufm Dach. Unwählbar scheint er jedenfalls nicht.

13:46 PP: Norbert Sauer glaubt, dass andere Vereine uns für die Verpflichtung von Bruno Labbadia beneiden. Ob das der Wahrheit entspricht und ihm das die nötigen Stimmen einbringt? Nobody knows

13:42 MM: Pering. Ohne H. Wie Hering. Trotzdem kein Freund unseres Tintenfisches.

13:40 MM: Jetzt Pehring. Seine Rede hat er auf einer sehr sehr kleinen Serviette vorbereitet. Er weiß, sein bisheriges Handeln kritisch zu hinterfragen. Aber wie übel wird man ihm das Ding mit dem Schiff nehmen?

13:36 MM: Nun das Ergebnis für den Vize: Manske kriegt 566 Stimmen, etwa doppelt so viele wie Wolter und gleichzeitig mehr als Gegenbauer.

13:36 Sallinger:


13:35 MM: Michael Ottow ist so krank, dass er sich nicht selbst vorstellen kann. Ob der miesepetrige Gegenbauer gerade der richtige ist, für ihn zu werben? Wohl eher nicht.

13:34 PP: Bei Mock-Stümer habe ich dann doch Mal die Stoppuhr mitlaufen lassen. Auf den Punkt genau 2 Minuten. Damit unterstreicht er definitiv seine eigene Aussage, kein Schnacker zu sein

13:34 MM: Mock-Stümer in Ed-Hardy-Jacke. Man kann ihn mögen oder nicht, aber er trägt seine Sache souverän vor. Hält sich nicht für einen Schnacker sondern für einen Macher. Der Thunfisch hebt die Flosse.

13:31 MM: Das Ergebnis für Gegenbauer: Von 1012 Stimmen entfallen nur 542 auf Gegenbauer. Das war denkbar knapp. Long live the king, oder was sagt man da? In der Kurve gibt es Pfiffe. Das Gesundheitsamt schaut schon kritisch.

13:28 MM: "Mein Netzwerk in Berlin ist... sehr gut." Na dann. Wir haben unseren Tintenfisch schon ne Weile nicht mehr gesehen.

13:25 MM: Nils Korte. Steht da wo er sitzt. Was soll das bedeuten? Das war doch der Busfahrer. Sein Engagement in Ehren, es geht hier um das Präsidium, und dafür ist er einfach zu sehr der simpel gestrickte Herthaner, der gut und gerne auch auf der anderen Seite der MV ins Mikro brüllen könnte. Seine Forderung, die Rollis und Blindenfußballer mehr zu unterstützen, ist das einzig sinnvolle. Danach geht's über in eine lustige Mischung aus Hertha-Klamauk.

13:24 Sallinger: Trotzdem gilt es festzuhalten: eine paritätische Verteilung scheint auch im Präsidium knapp verpasst zu werden

13:21 MM: Nun Anne Jüngermann, die einzige Frau. Sie hat schon eine lange Hertha-Vita vorzuweisen und möchte sich für Kommunikation einsetzen. Grund für ihre Kandidatur: Sie liebt Hertha. Das und ihr unaufgeregter Auftritt reichen für ne Menge Applaus.

13:18 MM: Drescher erwähnt den Gruppa Süd Liveticker. Mitgestoppt haben wir nicht, wir müssen aber festhalten, dass er von Lentfer angeklingelt wurde.

13:17 MM: Sein Humor kommt zuweilen aber etwas arrogant daher. Er kriegt aber die Kurve mit einem emotionalen Schlusswort. Gute Wahl!

13:15 PP: Wenn's um Drescher geht erinnere ich mich immer gerne an einen Besuch beim Boxen. Es muss ungefähr 2013 gewesen sein. Damals unterstützten wir mit ca 50 Kampfsport-Enthuisiasten lautstark die Kämpfe um die Berliner Meisterschaft und Drescher versorgte uns mit gefühlt tausend Litern Freibier. Ehrenmann!

13:14 MM: Applaus bekommt er für seine Forderung nach interner Aufklärung insbesondere bezüglich von "Verfehlungen" der eigenen Fans.

13:13 MM: Es folgt Rechtsanwalt Drescher. Ehemaliges Mitglied und schon seit ein paar Jahren Mitglied des Präsidiums. Seine angesprochene Fannähe kann man ihm abnehmen. Zudem ist er kritisch bezüglich seiner eigenen Amtszeit. Das gelingt hier auch nicht vielen.

13:11 MM: Ziele in Zeiten der Über-Bayern: Dames will den Abstand zu den Bayern verkürzen. Man wird ja nochmal träumen dürfen.

13:09 MM: Nun die einfachen Präsidiumsmitglieder. Der unbeschriebene Detlef Dames macht den Anfang und toppt den Vortrag von Manske. Der Finanzbeamte legt ein 1A Bewerbungsschreiben vor - mündlich und sehr langweilig. Die Unruhe in den Reihen bedeutet nichts gutes für seine Rede.

13:04 PP: Während Preetz sich zur Toilette begibt ertönt der Hertha-Klassiker "wir spielen im Europacup" -Good Job DJ!

13:00 MM: Manske reibt sich die Hände. Und das nicht nur, weil es mittlerweile recht schattig hier ist.

12:57 MM: Wolter reißt hier mit drei Antworten auf berechtigte Fragen den anfänglich guten Eindruck ein. Unser Tintenfisch ist auf dem Weg in die Manske-Ecke.

12:54 MM: Es kommt die Frage auf, ob Wolter Mitglied der Republikaner war. "Ich bin unpolitisch und Mitglied der CDU" - Mhm naja.

12:54 PP: Off-topic Toilettengang: nach erfolgreichem Geschäft führt einen das coronabedingte Wegeleitsystem einmal ums Stadion bis man wieder zu seinem Platz darf. Die sportliche Aktivität ist für den heutigen Tag damit erfüllt. Danke Hertha, die Schrittzähler-App freut sich

12:53 MM: Das Applausometer lässt vermuten: Das wird ein knappes Ding.

12:52 MM: Nun Wolter. Bewirbt sich selbst als Mittelständler. "Die Seele des Vereins ist die Tradition" - dafür gibt es Applaus. Anders als Manske spricht Wolter ohne abzulesen.

12:51 Sallinger: Manske spricht ferner von Fairplay in der Hertha-Familie. Es riecht verdächtig nach Uefa-Fairplay-Award und damit doch nach einer Teilnahme auf der europäischen Bühne

12:50 MM: Der Rest seines Vortrages klingt aber eher so, als würde er aus seinem letzten Arbeitszeugnis vorlesen.

12:48 MM: Freudscher Versprecher bei Manske: Statt von seiner Bewerbung spricht er von unserer, korrigiert sich aber schnell. Dreamteam Gegenbauer Manske. Dafür macht er dann auch gleich den angesprochenen Zivilprozess zum Thema. Der Rückhalt erinnert ihn an Liverpool. Na gut.

12:42 PP: Wortmeldung at its best. Hat früher deutlich länger gebraucht, bis sich ein Mitglied so echauffiert hat

12:41 MM: Gegenbauer muss kleinlaut zugeben, dass er nicht daran gedacht hat, auch einen Gegenkandidaten zu stellen. Skandal!

12:41 Hertha Fredi: Haltet eure Trinkpäckchen bereit, gleich geht’s los! Die Menge wird von einem 60-jährigen Wutbürger angestachelt, der zum Sturz des Präsidenten aufruft. Die Menge klatscht amüsiert.

12:40 MM: Diskussionskultur auf der MV. Symbolbild.

12:39 MM:


12:37 MM: Was natürlich wirklich interessant ist: Wolter oder Manske? Beide klingen nicht nach den ganz attraktiven Optionen. Manske ist als Langweiler bekannt und ist vielleicht auch wegen der Geschichte mit Maik Frantz hier negativ in Erinnerung. Aber er geht solide mit Zahlen aber auch mit seinem Amt um. Weil er der Liebling Gegenbauers ist, so sagt das Orakel, wird er dann wohl auch Vize.

12:37 Sallinger: Gelebte Demokratie: In der Sitzreihe vor mir wird sowohl für, als auch gegen Gegenbauer gestimmt. Vielleicht kreuzt er in den nächsten zwei Minuten auch noch die Enthaltung an. #Politikwissenschaften

12:32 Hertha Fredi:


12:26 MM: Jetzt wird es langsam interessant. Die Wahl des Präsidiums steht an. Das Gruppa-Orakel (so ne Art Tintenfisch in nem Aquarium, der sich mal für das eine und mal für das andere Futter mit Bildern der Kandidaten drauf entscheidet) legt sich fest: Gegenbauer wird neuer Präsident. Boom!

12:23 MM: Während Gegenbauer übellaunig Renate Döhmer aus dem Präsidium entlässt, gewinnt das Hertha-TV-Team mal eben den Oscar für bessere Kamerafahrten.

12:23 Sallinger: The Future belongs to Berlin - Digital Native Gegenbauer klatscht ins Mikro und hofft mit dem umhergehenden Tinnitus, dass man ihm im sozialistischen Sinne folgen wird

12:21 MM: Nächste Satzungsänderung: Ab sofort darf jeder gegen seinen Willen oder ohne sein Wissen als Hertha-Mitglied eingetragen werden. Russische Bots incoming!

12:20 PP: Förderung von Fankultur!? Bezahlt uns der Verein dann zukünftig die Fackeln, oder wat?

12:18 Hertha Fredi: Oder wird die Ostkurve bald Unesco-Weltkulturerbe?

12:16 Hertha Fredi: Oh. Jetzt soll der Begriff „Fankultur“ in die Satzung aufgenommen werden. Und so geschieht es auch. Verläuft ganz unspektakulär.... bekommen wir jetzt Kulturfödergelder?

12:15 MM: Cleverer Schachzug von Gegenbauer mit seinem Antrag zur Satzungsänderung. Nun steht im § 2 auch noch was von Förderung der Fankultur. Die Frage ist, was dann tatsächlich hinter dieser Phrase stehen wird.

12:13 PP: Die Videoübertragung bei Abstimmungen ist heute definitiv eines der Highlights

12:13 Hertha Fredi: Um den Druck etwas zu erhöhen, werden die wenigen Gegenstimmen aka Querulanten auf der großen Leinwand gezeigt. Das traust du dich nicht noch einmal Freundchen!!

12:12 MM: Klasse. Die eine Person, die gegen die Entlastung des Präsidiums ist, wird auf zwei riesigen Leinwänden gezeigt. 15 Minuten Ruhm, hier sind se!

12:11 PP: Abstimmung zur Entlastung des Aufsichtsrats: erfolgreich

12:09 MM: Investigative Nachfragen. Gegenbauer soll beantworten, ob er eine Empfehlung für die Vizepräsidentschaft gegeben hat. Ansonsten nimmt die MV die Berichte schulterzuckend hin. 1039 Teilnehmer sind gekommen.

12:03 Hertha Fredi: Ein Tetrapack im Lunchpaket??? Was haben sich die Verantwortlichen dabei gedacht? Aber klar, auf den teuren Logenplätzen scheint man nicht mitbekommen zu haben, dass viele Herthaner über jahrelange Erfahrung im Fruchtsaftpackung-Weitschleudern verfügen. Wenn die Stimmung kippt, endet das hier heute in einem O-Saft-Massaker!

11:57 MM: "Das letzte Mal, dass ich so ein Lunchpaket bekommen habe, war im Gruppa-Bus"

11:55 MM: Nun geht es um den Wilhelm-Wernicke-Preis. Wernicke, während der NS-Zeit zum stellvertretenden Vorsitzenden degradiert, ist damit Patron für einen vereinseigenen Preis für Integration und Co. Gute Sache, vor allem sehr hoch dotiert, allerdings auch mit heißer Nadel gestrickt, denn wie sonst erfährt man davon jetzt und erwartet, dass die Einreichungen alle in den nächsten drei Wochen stattfinden sollen?

11:55 PP: Passend zur einschläfernden Stimme von Manske verschwindet jetzt auch die Sonne hinterm Stadiondach... Welch eine Ironie

11:51 MM: Unboxing Teil 2.

11:50 MM:


11:49 MM: Es ist erstaunliches passiert. Manske spricht und nennt viele viele Zahlen. Anders als sonst rennt aber niemand aus dem Saal bzw. aus der Ostkurve. Gründe: Es gibt keine Suppe draußen und außerdem würde der Weg dorthin ja wieder die Sonne Pflicht zur Maske mit sich bringen. Dann doch lieber Manske statt Maske.

11:49 Sallinger: Die Gewinn- und Verlustrechnung wird durch konspirativ krähende Raben begleitet. Die Mehrheit erwartet daher Peter Zewgat als nächsten Redner.

11:46 Hertha Fredi: Berühmte letzte Worte: „Mir ist kalt, ich höre auf“ ... der Vorsitzende der Tischtennis-Abteilung hat alles gesagt. Es ist Herbst.

11:45 PP: Unboxing Teil 1: ein Riesen-Cookie!

11:45 PP:


11:43 MM: Der Bericht der Tischtennis-Abteilung lebt wie immer von seiner Frische und Klarheit. Mit "Die Tischtennis-Abteilung lebt." und "Mir ist kalt, Tschüß" ist alles gesagt.

11:40 MM: Mock-Stümer spricht übers Boxen. Apropos: Wo bleibt das Unboxing des Lunchpakets?

11:39 Hertha Fredi: Corona ist erst vorbei, wenn die Kegler wieder angebrannte Erbsensuppe ausschenken dürfen.

11:37 Hertha Fredi: Wenn ich mir die Blumendeko auf der Bühne so anschaue, dann müssen auf einem Friedhof in Charlottenburg zwei Grabsträuße fehlen.

11:37 MM:


11:37 MM: Während diese Veranstaltung hier nach Angaben Gegenbauers unendlich viel Geld und Ressourcen verbraucht, haben sich die Ökos von der Gruppa übrigens für die CO2-neutrale Anreise per Fahrrad entschieden. Wir werden demnächst die erste Gruppe sein, die entsprechend frei gewordene CO2-Zertifikate im Dunstkreis des Fußballs anbietet. #staygreen

11:34 Hertha Fredi: Ich sag’s, wie es ist. Hatte eigentlich null Motivation für live-Ticker . Aber Lutz Kirchhoff unkommentiert zu lassen, bringe ich auch nicht übers Herz. „Das Netzwerk ging sein‘ Gang“ ... genial! Etwas rätselhaft kommentiert er die Einführung der Fußball-Behindertenmannschaft: „...und irgendwie mussten wir das auch tun.“

11:33 MM: Mittlerweile spricht Lutz Kirchhof. Ich habe noch nicht viel mitbekommen, nur dass Fritze auch da ist. Während der schweigend neben mir Platz genommen hat, habe ich gerade den Gruppa-Ticker, CERN und das Kontrollsystem der ISS auf dem Handy fertig programmiert. Gern geschehen! Jetzt wirds aber investigativ!

11:29 Normwert: Lukratives Angebot in Zeiten der Pandemie: 15% auf Rabatt auf einen neuen E-Flitzer. Wenn nur nicht jeder vierte in Berlin von Kurzarbeit betroffen wäre... #fastgeschenkt

11:24 PP: Zur Mitgliederzahlenentwicklung fällt mir nur eins ein: Flatten the curve!

11:21 Sallinger: Wenn Gegenbauer im blauen Sakko die Bühne betritt, schlägt das Herz eines jeden Herthaners höher. Mein Sitzkissen wird ganz feucht.

11:08 PP: Zu Beginn erstmal ein Dankeschön an die Pandemie: Im Stadion auf kostenlosen Sitzkissen Platz zu nehmen und dabei zu wissen, dass Hertha heute definitiv kein Gegentor kassiert ist schonmal ziemlich zufriedenstellend.

11:01 Sallinger: Test 1-2-1-2. Kostenlose Sitzkissen sind ausgepackt, Preetz' Nase unter seiner Maske genauso

10:38 MM: So Freunde. Lange ist es her, dass wir hier von der MV getickert haben. Die Umstände, der Ort und die anstehenden Wahlen ließen aber gar keine andere Entscheidung zu.

 

15 thoughts on “Liveticker zur Mitgliederversammlung im Oktober 2020

  1. KBK

    Klingt alles nach dem üblichen Kasperletheater. Aber sehr informativ. Danke an die Redakteure. Ich habe nicht den Eindruck Entscheidendes zu verpassen.

  2. 25.

    Warum musste nach Lustenberger eigentlich wieder jemand mit Locken, wie Mattéo Guendouzi verpflichtet werden ?! Manche hier wünschen sich auch mal eine ruhige Sonderzugfahrt….

  3. L. J.

    Ich bin 34 Jahre alt… Wie lange soll ich noch auf einen Meistertitel warten? Sallinger raus!

  4. Renate D.

    Ich grüße euch! Bekomm ich auch von euch einen Blumenstrauß? Ich setze mich auch dafür ein, dass Panteliç wieder zu Hertha kommt.

Comments are closed.