Frankfurt-Hertha (1:1) (4.2.06)

      Kommentare deaktiviert für Frankfurt-Hertha (1:1) (4.2.06)

ins1Aus dem wunderschönen Feriendomizil in Mitterfirmiansreuth, bei Philippsreuth, brachen wir, nach einem stressigen Aufräumszenario, über Passau in Richtung Hessen auf. Die Aufgabenbereiche an Bord waren klar verteilt: DJ, Fahrer und Penner. Nach absolut unspektakulärer Fahrt erreichte man DEN Wald a.k.a Frankfurt und war bereits eine halbe Stunde später (!) im Stadion. Ein schöner Winterwald, aber wir waren eigentlich nicht zum wandern gekommen.

Vor dem Eingang erklärten mir die Ordner, dass sie mich und mein Lateinbuch gefilmt hätten und sie mich, falls ich das Buch (20€) als Wurfgegenstand fortschleudern würde, problemlos herausziehen könnten. Danke für die Information. Wo der Auswärtsblock liegt, wussten Ghandami und Norbert aber leider nicht.

Im Block (den man nach einer Odyssee gefunden hatte) begrüßte man einige bekannte Gesichter, die mit dem Zug angereist waren und bereitete sich innerlich auf das Spiel vor. Unsere Fahne hatten wir erst vom Oberrang herabhängend aufgehangen und dann aus Gründen der Sicherheit wieder abgenommen. Zurecht wie sich später herausstellte, da Diebe und Fahnenmörder unterwegs waren.

Endlich trafen die Busse ein, die Besatzung erzählte von den unschönen, aber typischen Ereignissen am Eingang (Fahnen+ Spruchband abgenommen etc.) und der Support konnte beginnen. Dieser war zu Beginn des Spiels auch ganz gut, vorangetrieben noch durch den Führungstreffer von Boateng Peng Peng (20.), ließ dann aber mit der Mannschaftsleistung erschreckend nach. In der zweiten Halbzeit schoss Jones (50.) den Ausgleich und Hertha dümpelte vor sich hin. Der Block zeigte nun die schlechteste Auswärtsleistung seit langem. Eine riesige Enttäuschung!! WOLLT IHR NICHT GEWINNEN??? ES WAR DOCH NOCH ALLES DRIN!

Madlung bekam 20min später noch eine gelb-rote Karte, doch dank der hervorragenden Torwartleistung von Tremmel blieb es wenigstens beim 1:1.

Frankfurts Kurve hatte einiges an Doppelhaltern und Fahnen zubieten, auch etliche Zaunfahnen verschönerten die Ansicht. Akustisch zeigte Frankfurt zu was sie fähig sein können. Beeindruckend waren Hüpfeinlagen die von der ganzen Kurve, sowie teilen der Gegengerade und des Oberrangs mitgemacht wurden.

Danke an KA für die Unterstützung!

Die Rückfahrt war aufgrund der Westautobahnen und der Wetterlage absolut beschissen und ewig lang.

Fazit: Hertha spielt nur noch unentschieden und den Anhängern scheint es zureichen.