Hertha BSC – SC Freiburg 2:1

      Kommentare deaktiviert für Hertha BSC – SC Freiburg 2:1
Mit Sektchen im Olympischen Schwimmstadion

Mit Sektchen im Olympischen Schwimmstadion

Hertha BSC – SC Freiburg 2:1 (28.08.2016)

Zuschauer: 41.648

So, zweiter Teil des Hitzewochenendes. Am Vortag hatte mir noch Stefano von der FB die neusten Infos zu Hitze-Sondermaßnahmen am Spieltag erläutert (Wasserschlauch abgesagt!), nun mussten wir selbst in die Gluthitze. Wenigstens mussten wir heute nicht selbst Fußball spielen, im Gegensatz zu Schlönz. Auf dem U-Bahn-Bildschirm habe ich später gelesen, dass auf dem Rasen im Olympiastadion 43°C waren. 4 GSB Mitglieder entschieden sich aufgrund der Wetterlage schon am Vormittag mit Prosecco (?) das Schwimmstadion aufzusuchen, ich aß lieber zuhause etwas Kasseler mit Sauerkraut (Sonntagsessen). In Lichtenberg sackte ich noch Fieber-Hellmuth ein, der sein Vorhaben, im neuen Lebensjahr das Rauchen aufzuhören, schon wieder verschoben hat.

aus der Kategorie "typisch doitsch": RESERVIERT

aus der Kategorie „typisch doitsch“: RESERVIERT

Am Parkplatz waren wir dann leider etwas zu spät, denn die FKO-Leute vom Verkauf hatten kein Wasser mehr. „Schon seit ner Stunde ausverkauft“ hieß es. Ich erstand allerdingss noch ein T-Shirt mit dem Motto „Hertha BSC – Nur echt in Blau-Weiß seit 1892“. Der Protest war auch heute wieder ein aktuelles Thema in der Kurve. Alle drei großen Ultrasgruppen der Ostkurve präsentierten kritische Spruchbänder und auch die Freiburger beteiligten sich daran. Danke dafür in den Breisgau! Meiner Meinung nach sind die Proteste völlig berechtigt. Das neue Marketing-Konzept ist wirklich der Wahnsinn und versaut irgendwie die Vorfreude auf die ohnehin merkwürdige Saison, in der mit RBL noch mehr Scheiße als sonst auf uns wartet. Wie lautete das zweite Spiel des Tages? Hoffenheim gegen RB Leipzig. Wirklich wahr.IMG_20160828_150224812_HDR-2

Wir hatten im Beduinen-Look natürlich mehr mit Schweißabwischen, Wassertrinken und Sonnenschutz zu tun, aber dafür war der Support gar nicht ganz so mies, wie ich es vorher vermutet hatte. Der Gästeblock war ziemlich voll und ein paar Mal konnte ich auch etwas hören. Auch hier waren die Erwartungen natürlich nicht hoch und so war das Ganze nicht wirklich enttäuschend. Optisch fand ich den Auftritt mit Schwenkfahnen usw. okay. Frank war krank, saß im K-Block (nicht im RHS) und kritisierte die Fans des SCF allerdings. „Ganz schwach“ meinte er. Na, er war näher dran. Bei uns war die zweite Halbzeit besser, den Quellwolken sei es gedankt.

hertha-freiburgDass das Spiel bei 43° C nicht vom Hocker reißen würde, war auch klar. Nach dem Europapokal-Aus und der dürftigen Vorstellung in Regensburg waren die Experten bei uns schon wieder eher miesepetrig. Ich auch. Das Publikum freute sich offenbar auf Alexander Esswein!? Darida hatte uns nach einer Stunde in Führung gebracht, bevor der Sport Club in der Nachspielzeit ausglich. „Das ist Hertha!“ „So wird die Saison!“ „Die 3 Punkte darfst Du nicht liegen lassen.“ Usw. Ich gab selbst solche Sprüche ab, da spitzelt Julian Schieber in 95. Minute den Ball über die Linie. Dank der Trinkpause und also: Dank der Hitze! Da hat sich das Standart-Thema des klassischen Smalltalks doch noch bezahlt gemacht. 3 Punkte im Sack. Wir veranstalteten noch an der Gruppo-Bank ein Gruppa-Treffen (oh oh das gibt Ärger), bevor sich unsere Wege trennten. War ein schönes Wochenende Leute!

kbk*16