Am heutigen Sonntag war also die angekündigte Wiedergutmachung für das blamable Ende im Uefa-Cup geplant. Ich kann solchen Sprüchen wenig abgewinnen sind sie doch erstens, zu langweiligen Phrasen verkommen die nach jedwedem Ausscheid (es spielt keine Rolle ob Premierecup oder Europapokal) gebracht werden. Zweitens ziehen sich die Spieler mit solchen Sätzen zu schnell aus der Verantwortung. Wir sollen scheinbar vergessen. Schnell vergessen. Ein weiteres mal.
Trotz der getrübten Stimmung durch das Geschehene am Donnerstag, war man entschlossen die geplante Choreografie durchzuziehen. So arbeiteten viele Helfer Tag und Nacht auf das große Ereignis hin. Nachdem auch am Sonntag neun Stunden im Stadion verbracht wurden, war es endlich so weit, vor einer Blau-Weiß gestreiften Schalparade erhoben sich zwei riesige Arme die einen überdimensionalen HERTHA BSC- Schal festhielten. Dazu gab es ein Spruchband im Oberring: „Bis ans Ende aller Tage“, welches auch nach dem letzten Donnerstag perfekt passte.
Das Spruchband war noch nicht zur Hälfte eingesammelt, als die Gäste durch Gomez mit 1:0 in Führung gingen. Doch kaum war das Spruchband weggeräumt und der angestammte Platz hinter dem Trommelbock in der Kurve eingenommen, fiel das 1:1. Ein Spitzen Kopfball von Arne Friedrich nach einer genial getretenen Ecke von Zecke. Endlich mal wieder ein richtig geiles Tor nach einem Eckstoß! Hertha spielte weiter munter nach Vorne, wirkte wie verwandelt und Marko Pantelic griff in die Trickkiste, legte sich den Ball außergewöhnlich vor und hämmerte das Leder in die linke untere Ecke vom Tor. Wahnsinn. Zur Halbzeit ging man also als Sieger vom Platz. Leider konnte die großartige Leistung der ersten Hälfte nicht weiter gebracht werden. Die Gäste schafften durch Kakao das 2:2. Bei Hertha fehlte nun vor allem ein kreativer Spielgestalter (wir denken an Bastürk Bumm Bumm) und so blieb es beim Unentschieden. Nach dem Abpfiff dann die plötzliche Anzeige: Wir sind Tabellenführer. Nun gut wenn die anderen nicht wollen, nehmen wir halt diesen Platz ein!!
Die Kurve muss heute gelobt werden. Erst eine perfekte Mitarbeit bei der Choreo und dann eine wirklich annehmbare Stimmung, die nur durch das 2:2 ein wenig getrübt wurde. Die Schaben waren einigermaßen zahlreich vertreten, scheinbar auch mit „Freunden“ im Block. Zum einlaufen versuchten sie eine Minikarawane. Lächerlich. Von den HB’98 wurde mit einem Spruchband passend dazu ihr Argentinientick auf die Schippe genommen: „Schnüffelt ihr jetzt auch schon Klebstoff?. Das ganze wurde im Stimmungsbandstil präsentiert. Außerdem gab es das Spruchband: “ Freunde fürs Leben- nur Zweck?- die Fahne bröckelt- Freunde sind weg“, in Bezug auf ihre merkwürdigen Verhältnisse zu den Gurken. Der untere Teil des Blockes war durchgehend in Bewegung, dazu einige kleine Schwenker und Doppelhalter. Aber von ihren Gesängen kam bei uns in der Kurve nichts an.
Fazit: Ein ordentliches Heimspiel, dass uns die Tabellenführung brachte. Danke dafür, aber vergessen werden wir nicht.
Gruß an den Tabellenführer in Liga 2!!! 🙂