1.FC Union – BFC Dynamo (21.8.2005)

      Kommentare deaktiviert für 1.FC Union – BFC Dynamo (21.8.2005)

ostGerade noch hatte man sich in Koblenz über unsere Hertha aufregen müssen und schon bot sich die Gelegenheit an, anderen beim aufregen zuzusehen. Das Geschichtsträchtige Stadtduell im Ostteil Berlins stand seit 4 Jahren erstmals wieder auf dem Plan. Dabei hatte sich Union eigentlich schon vom Derby verabschiedet, in dem die Köpenicker in den vergangenen Jahren sportlich immer weiter aufstiegen, während bei Dynamo Talfahrt angesagt war und nur die BFC- Fans den Verein am Leben hielten….Am gestrigen Sonntag trafen sich beide in Liga 4 wieder. So schnell kann es im Fußball gehen.

Im Vorfeld wurden Nachrichten bekannt, dass „mehrere Hundert Dynamofans“ bei einem Großeinsatz der Polizei, nach einer wehrhaften Auseinandersetzung, festgenommen wurden. In den Medien hieß es später, darunter seien die sogenannten Rädelsführer der BFC- Hooligans gewesen, die in der Diskothek, „Angst und Schrecken in Köpenicks Straßen“ planen wollten. Man sollte die Sache nicht kommentieren, wenn man nicht anwesend war, nur wirkte die Berichterstattung später recht Einseitig. Die Polizei hätte damit dir drohenden Krawalle verhindert und „vorbildlich“ (im Blick auf die WM) gehandelt…

Dennoch war der Hass zwischen beiden Lagern deutlich zu spüren, als ich die S-Bahn am Bahnhof Köpenick verließ. Polizeiketten schirmten die Dynamos vom Rest ab und ich war doch erstaunt das die Grünen, den Überblick behielten und alle die mit Dynamo nichts zu tun hatten durchließen. Draußen sah man dann gleich Ankündigungen in schriftlicher Form an nahezu jeder Wand.

GRAF_DYN GRAF_UN1
An Wasserwerfen, etlichen Polizisten an jeder Ecke und Tausenden Fans entlang, lief ich auf direktem weg in die „Alte Försterei“ um noch sicher eine Karte zu bekommen. Dort sah ich dann auch hin und wieder Gestalten die normaler Weise in Blau und Weiß rumlaufen…Das Stadion füllte sich zunehmend, beeindruckend auch welche Massen an Dynamos sich in den Gästebereich drängten. (trotz der Vorfälle) Der Anpfiff verzögerte sich ewig und viele der 14 020 vermuteten eine Spielabsage von Seiten des BFC. Der Grund soll dann aber die nicht exakte Spielkleidung gewesen sein…dabei weiß jedes Kind das Union in Rot- Weiß und Dynamo in Weinrot- Weiß spielt…etwas seltsam.Die Stimmung kochte auf beiden Seiten schon vor dem Anpfiff. Vor dem Dynamosektor wurde ein, über die gesamte Länge der beiden Blöcke reichendes Transparent mit der Aufschrift „Zensiert. Berliner Fußballclub Dynamo. Zensiert.“ aufgehängt. Die Unioner präsentierten eine übermäßig große Fahne “ 1 Fußballclub Union Berlin“, die an Stangen vor dem Block hochgezogen wurde, untermalt das ganze von kleinen „Scheiß Dynamo“ Zetteln und Rot-Weißen Bahnen, die aber sicher nicht wie gewünscht gleichmäßig auftauchten. Durch die Verzögerung entstand das Bild bereits vor dem auflaufen der Mannschaften.BFCER3 CHOREO1
Die Stimmung war von der 1ten Minute gut. Der bekannte „Ostgesang“ („…ein Schuss, ein Tor: Dynamo/Union“) wurde von beiden Seiten immer wieder lautstark gesungen. Die Dynamos veranstalteten mehrmals ihr bekanntes „Uffta“, worauf die Unioner mit einem „Laaaaaaangweilig“ Spruchband reagierten. Belustigend auch einige ältere Unionfans die immer noch total ernst und aus voller Kehle ihr „Stasi Raus!“ brüllten. Sehr kurzweilig. Auf dem Rasen herrschte Nervosität bei beiden Mannschaften, bis Union die Führung schoss und noch vor der Pause auf 2:0 erhöhte. Worauf man überall „Nur noch Acht!!“ hören konnte. Aufgrund der starken Hitze wollte ich klug sein und mich nach Trinkbarem anstellen….das dauerte dann aber eine Halbe Stunde und ich verpasste das 3:0 und was drumherum auch gewesen sein mochte. Scheinbar war dies aber nicht sonderlich schlimm, denn der Regionalliga- Absteiger veranstaltete heute ein Schützenfest mit dem eventuell sagenumwobenen Endstand von 8:0, was auf beiden Seiten unerwartete Gefühlsausbrüche zur Folge hatte. „Davon werden heutige Unionkinder noch ihren Enkeln erzählen“, hieß es später in den Medien. Die Tausend Grünen gestalteten den Heimweg dann scheinbar „ohne Zwischenfälle“ und ich fuhr übermüdet heim.

Spruchbänder WS (die ich nicht verpasst hab) : „8000 Fans in Liga Vier, der Klassenprimus sind jetzt wir“; „Selbst wenn wir knien, werdet ihr nie die Größe haben!“; „Fuck you! Dem Block in Weinrot- Weiß und dem ganzen Hopperscheiß“; „Danke für euren Hass, wir haben nur mitleid für euch!“ und „Laaaaaaaaaangweilig“.

Fazit: Ostberlin lebt, trotz Liga 4!

Fazit 2: NUR DER BSC!!!

kbk 2005